Was ist Klickbetrug und inwiefern betrifft uns das?
Klickbetrug: Ein unsichtbares Problem, das Milliarden kostet
Stattdessen stehen oft automatisierte Bots, Click-Farms oder sogar böswillige Mitbewerber dahinter, die Ihr Werbebudget aufbrauchen, ohne einen tatsächlichen Gegenwert zu liefern. Unternehmen weltweit verlieren jedes Jahr Milliardenbeträge, weil ihre Anzeigen durch solche betrügerischen Aktivitäten beeinträchtigt werden.
71 Milliarden US-Dollar Verlust pro Jahr
Jährlich verlieren Unternehmen weltweit mehr als 71 Milliarden US-Dollar durch betrügerische Klicks.
Das perfide an Klickbetrug ist, dass er auf den ersten Blick schwer zu erkennen ist. Anzeigenplattformen wie Google Ads oder Facebook Ads zeigen Klicks an, doch ohne entsprechende Conversions oder Verkäufe bleibt der Erfolg aus.
Diese künstlich erzeugten Klicks verfälschen wichtige Kampagnendaten, erschweren die Optimierung Ihrer Werbung und führen dazu, dass Sie wertvolle Ressourcen verschwenden.
20% aller Klicks sind betrügerisch
Jeder fünfte Klick auf digitale Anzeigen wird als potenziell betrügerisch eingestuft.
Besonders kritisch ist, dass Klickbetrug nicht nur kleine Unternehmen betrifft – auch Konzerne und Agenturen stehen vor dieser Herausforderung.
Es gibt viele Formen von Klickbetrug. Bots, die automatisiert unzählige Klicks erzeugen sind eine der häufigsten Methoden. Ebenso Click-Farms, bei denen echte Personen gegen Bezahlung auf Anzeigen klicken um Algorithmen zu täuschen. In manchen Fällen klicken sogar Mitbewerber absichtlich auf Ihre Anzeigen um Ihre Werbekosten in die Höhe zu treiben und Sie im Wettbewerb zu schwächen.
Die Folgen sind gravierend: Ein geschädigtes Werbebudget, verfälschte Analysedaten und ein erschwerter Zugang zu Ihrer eigentlichen Zielgruppe.
Doch wie lässt sich Klickbetrug erkennen?
Ungewöhnliche Klickmuster wie plötzliche Anstiege der Klickzahlen ohne eine Steigerung der Verkäufe oder Klicks aus Regionen, die nicht zu Ihrer Zielgruppe gehören, sind erste Hinweise. Auch wiederholte Klicks von derselben IP-Adresse oder extrem kurze Sitzungszeiten können auf betrügerische Aktivitäten hinweisen. Für eine zuverlässige Erkennung und Prävention ist jedoch eine spezialisierte Lösung unerlässlich.
51% des Ad-Traffics als verdächtig
Über die Hälfte des weltweiten Werbetraffics weist Anzeichen von Klickbetrug auf.
Hier kommt BudgetGuard ins Spiel. Unsere Software ist darauf spezialisiert Klickbetrug effektiv zu identifizieren und zu verhindern. Mit modernsten Technologien überwachen wir Ihre Anzeigen in Echtzeit, analysieren Klickmuster und blockieren betrügerische Aktivitäten automatisch.
So bleibt Ihr Werbebudget geschützt und Ihre Kampagnenleistung optimiert. Lassen Sie nicht zu das Klickbetrug Ihre Marketingbemühungen untergräbt – setzen Sie auf BudgetGuard, um die Kontrolle über Ihre Anzeigen zurückzugewinnen.